Hier finden Sie uns

Quartett "Sine nomine" Morbach
Auf der Porth 1
54497 Morbach

 

Kontakt

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Quartett Sine nomine Morbach (Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V. seit 2009) Herzlich Willkommen bei uns!
Quartett Sine nomine Morbach(Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V. seit 2009) Herzlich Willkommen bei uns!

Hier unsere Repertoireliste mit Liedern der weltlichen Chormusik:

  1. Abendfrieden (Franz Schubert, 1797-1828)
  2. Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei (S. Remmler/S: Bernd Loch)
  3. Aura Lee (Phil Embury/Sigmund Spaeth)
  4. An den Wald (Joh. Michael Haydn, 1737-1806)
  5. Badewassersong (Schonberger/Coburn/Rose/S: Josef Thiesen 1991)
  6. Bei nächtlicher Weil (Johannes Brahms, 1833-1897)
  7. Bel Ami (H.F. Beckmann/Theo Mackeben/S: Thomas Krämer)
  8. Bring the wagon home, John (Sigmund Spaeth)
  9. Bundeslied “Brüder, reicht die Hand”, KV 623a (W.A. Mozart, 1756-1791) TTB
  10. Blankenstein-Husar (aus Ungarn/S: Ralf Osburg)
  11. Cara madonna mia/Matona mia cara (Orlando di Lasso, 1532-1594)
  12. Der Jäger Abschied “Wer hat dich, du schooner Wald” (Felix Mendelssohn, 1809-1847)
  13. Der kühle Maien (Joh. Hermann Schein, 1586-1630) TTB
  14. Der Lindenbaum „Am Brunnen vor dem Tore“ (S: Friedrich Silcher, 1789-1860) TTB
  15. Der Spielmann, op. 102 (Emil Kraemer, 1878-1958)
  16. Die gute alte Tante „Von einer alten Tante“ (Wilhelm Busch/Alfred Böckmann)
  17. Die Nacht „Wie schön bist du“, D 983C (Franz Schubert)
  18. Diplomatenjagd (T/M: Reinhard Mey/S: Herbert Grunwald)
  19. Die Rose/The Rose (T/M: Amanda McBroom/S: Wolfgang Tropf)
  20. Ein Bier „...das macht den Durst erst schön“ (Wolfgang Lüderitz)
  21. Einsames Glöcklein (aus Russland/S: Wolfgang Berger)
  22. 1,2,3,4,5,6,7 (H.F. Beckmann/P. Kreuder/S: Willy Parten)
  23. Frisch gesungen „Hab oft im Kreise der Lieben“ (S: Friedrich Silcher)
  24. Funkelnd wie die Sonne „Auf der Berge freien Höhen“ (Robert Pappert)
  25. Gerda-Ballade „Was macht der Herr da“ (T/M: Gerd Wilden/S: Bernd Loch)
  26. Good Night (Leo Wood/Irving Bibo/Con Conrad)
  27. Goodnight sweetheart (Calvin Carter/James Hudson/S: Robert Sund)
  28. Guter Mann, du gehst so stille (Friedrich Silcher/Bläck Fööss/S: D. Glave)
  29. Heidschi Bumbeidschi (aus Salzburg/S: Leo Lehner) TTB
  30. Hans Beutler (Ludwig Senfl/S: Kurt Lissmann, 1902-1983)
  31. Ich hab für Dich ´nen Blumentopf bestellt (Erwin Bootz/S: Bernd Loch)
  32. Ich wollt´, ich wär´ ein Huhn (H.F. Beckmann/P. Kreuder/S: E. Unterholzner)
  33. Inspektor Ta-Tü (EAV/K. Eberhartinger/M. Botazzi/S: Bernd Loch)
  34. Ja-Da (Nan Wynn/Ken Lane/Bob Carleton) b) S: Robert Sund TTB
  35. Jagd und Wein „Die Felder sind leer“ (Georg Selmes/Robert Pappert)
  36. K-K-K-Katy (Geoffrey O´Hara)
  37. Kein Schwein ruft mich an (Max Raabe/S: Andreas Seger)
  38. Kleine Lisa (Barbershop-Song/S: Rolf Bürgermeister)
  39. Komm, Herzensfreud (aus Gotland/S: Hugo Alfven, 1872-1960)
  40. Liebling, mein Herz läßt Dich grüßen (R. Gilbert/R. Heymann/S: W. Parten)
  41. Männer (T/M: Herbert Grönemeyer/S: Bläck Fööss)
  42. Mein kleiner, grüner Kaktus (B. Reisfeld/A. Marcuse/S: Willy Parten)
  43. Nächtliches Ständchen „Leise, leise laßt uns singen“ (Franz Schubert)
  44. Now is the month of maying (Thomas Morley, 1558-1634)
  45. Pferde zu vieren traben (aus dem Tessin/S: Paul Zoll, 1902-1978)
  46. Puht Vejinji (aus Lettland/A. Jurjans/S: Heinrich Poos, geb. 1928)
  47. Rinderwahn (T/M: Max Raabe/S: Bernd Loch)
  48. Schnee-König (M: Schnee-Walzer, T/S: Sine nomine, improvisiert)
  49. Trinkspruch „Vergesset auch das Trinken nicht“ (Robert Velten)
  50. Friedrich Silcher: Verschiedene Volksliedsätze (Ännchen von Tharau etc.)
  51. Untreue „In einem kühlen Grunde“ (J. Von Eichendorff/Fr. Glück/S: Fr. Silcher)
  52. Veronika, der Lenz ist da (Fritz Rotter/Walter Jurmann/S: Comedian Harmonists)
  53. Vespergesang „Horch, die Wellen tragen“ (D. Bortniansky, 1751-1825/S: E. Mertes)
  54. Vetter Michel (Volkslied a.d. 18. Jh./S: Bernhard Weber, 1912-1974)
  55. Viel schöner Blümelein (Johann Hermann Schein) TTB
  56. Wein und Liebe „Liebchen und der Saft der Reben“, D 901 (Franz Schubert)
  57. Wochenend und Sonnenschein (Jack Yellen/Milton Ager/S: Dirk Schütz)
  58. Zieh einen Korken raus (T/M/S: Gus Anton)
  59. Spruch „Zürne nicht des Herbstes Wind“ (Fr. Rückert/R. Schumann, 1810-1856)
Druckversion | Sitemap
Quartett "Sine nomine" Morbach - Mitglied des Chorverbandes Rheinland-Pfalz